Werkstatt
Service bei Fahrrad Weindel
Das Fahrrad ist bei vielen Menschen ein treuer Begleiter im Alltag. Umso wichtiger ist es, dass es einen sicher von A nach B transportiert. Jedoch weist auch ein Fahrrad mal unterschiedliche Probleme auf. Darunter zählen typische Dinge, wie die Fahrradbremse schleift, der Reifen ist platt, das Laufrad ist defekt, der E-Bike Akku lädt nicht mehr, die Schaltung funktioniert nicht mehr einwandfrei, die Fahrradkette springt ab, etc. Deshalb verkaufen wir nicht nur, sondern bieten wir auch für unsere Kunden einen fachkompetenten und schnellen Service.Was wir nicht können:
„Baumarkträder“, Liegeräder, Dreiräder. Der Fahrradmarkt ist groß und vielseitig. Wir wollen in dem was wir machen die Besten sein. Bitte habe daher Verständnis, dass wir nicht alles abdecken können. Wir behalten uns vor, Räder, die nicht eine gewisse Grundqualität haben oder wir keinen korrekten Service anbieten können, in deinem Interesse abzulehnen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit per Mail oder Telefonisch gerne zur Seite.
Die Vorteile der Fahrradwerkstatt
- Fachmännisch durchgeführte Reparatur oder Wartung
- Kein Kauf von Werkzeug nötig
- Zeitersparnis
Vereinbaren Sie Ihren nächsten Werkstatt-Termin ganz einfach.
Vereinbaren Sie unter der 06232/76441 Ihren Werkstatt Termin oder gerne bei uns persönlich vor Ort.
FAUSTREGEL ZUR INSPEKTION
Etwa alle 2.000 Kilometer oder mindestens einmal pro Jahr sollte man das Rad einer Inspektion unterziehen.
Durch regelmäßige Wartung lässt sich die Funktionalität deines Fahrrades erhöhen und die Lebensdauer verlängern. Du hast also mehr und länger etwas davon. Egal ob du dein Fahrrad oder E-Bike ständig oder nur gelegentlich nutzt, es verschleißt, gerade auch bei widrigen Wetterbedingungen.
E-Bike Inspektion, warum so wichtig?
Da ein E-Bike zumeist noch mal komplexer und oft auch hochwertiger ist, als ein herkömmliches Fahrrad, solltest du auch gut darauf Acht geben. Regelmäßiger Service ist wichtig, um den Wert deiner Investition in das zweirädrige Fortbewegungsmittel zu erhalten. Teilweise werden Inspektionen sogar von Jobrad oder dem Leasing-Unternehmen vorgeschrieben. Empfohlen wird die erste Inspektion bereits nach ca. 800 - 1000km. Diese regelmäßige Kontrolle ist wichtig, da sich schnell kleine Mängel einschleichen können, die man früh genug erkennen muss, um die Fahrtüchtigkeit zu gewährleisten. Spezielle Komponenten beim E-Bike, wie Akku, Motor und Software werden kontrolliert und aktualisiert.
Die große Jahresinspektion
Die große Jahresinspektion deckt Mängel auf, erhält die Funktion des Fahrrads aufrecht und erhöht somit die Lebensdauer. Warum also nicht gleich das Fahrrad einmal ganz durchchecken lassen? Es werden alle sicherheitsrelevanten Teile durchgesehen:
Das beinhaltet die große 10-Punkte Fahrradinspektion:
- Rahmen/Gabel: Auf Defekte/Risse/Korrosion überprüfen
- Federgabel und Dämpfer: Fahrwerk überprüfen/einstellen
- Kette, Schaltung, Schalthebel: Antrieb pflegen und einstellen
- Bremsen: Bremsen-Check
- Tretlager: Überprüfen
- Reifen und Schläuche: Überprüfen von Luftdruck und Reifenschäden
- Laufräder: Sichtcheck auf Schäden an Felgen und Speichen, Überprüfung des Radlagers
- Anbauteile (Lenker, Vorbau, Sattel, Pedale, Schutzbleche etc.): Überprüfen und fetten
- Lichtanlage: Überprüfen
- E-Bike Software: Check und Updates (Check und Software-Update nur für Fahrräder die ausschließlich bei Fahrrad Weindel erworben wurden, alle anderen Dienstleistungen für Fremdfahrräder nur auf Anfrage)